Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

29.7.12

Wejen die Hitze...

..war mir selbst das Socken stricken zu viel. Deshalb habe ich dünnes Garn und den dünnen Häkelhaken hervorgeholt. Ich wollte das Deckchen mit Hilfe von Zuckerwasser zur Schale formen, hat da jemand von euch Erfahrung?

13.5.12

Gespannt

Bin ich und habe ich.

DasHäkeltuch in 3 D liess sich gut spannen, ich wollte ja, dass der 3 D- Effekt deutlicher raus kommt. Gepsannt bin ich, ob das nach dem Entnadeln auch so bleibt oder ob es dem Tuch wie dem kleinen Jungen mit den Segelohren geht, dessen Eltern ihm die wochenlang mit einem Verband flachgedrückt haben. Als der Verband entfernt wurde, sind die Ohren direkt wieder in ihre alte Stellung zurück. Aber ich denke das wird hier nicht passieren.

Hier eine Detailansicht. Und weil ich gerade so schön am Spannen war, dachte ich, dass der Möbius aus dem Tücherrauschabo von der  "Wolllust" auch gleich dran ist. Das Modell heißt "Jonna" und ist auch aus Color Flow- Garn gestrickt, das ja eigentlich Sockengarn ist. Ist aber für die Füße zu schade.
Dass das eine andere Färbung ist, erkennt man ja sicher :)

Außerdem häkele ich noch ein Baumwoll- Tuch aus diesem Muster. Die tatsächliche Farbe liegt von der Helligkeit her irgendwo zwischen den beiden Fotos, das eine ist zu dunkel, das andere zu hell. Aber die Farbe ist terracotta.
Hier ist jetzt Halbzeit, noch eine ganz lange Reihe, dann wird die Anzahl der Mustersätze reduziert.

Wenn ich das fertig habe, freue ich mich trotzdem wieder auf die Technik mit den 2 Nadeln. Genug gehäkelt dann erst mal.

1.5.12

Stino-Kampfstricken, ein Jeck und ein 3D Tuch

2 x Stinos zum Verschenken hatte ich ziemlich schnell gestrickt, einmal aus Regia color
Ringel mit Bummerangferse und einmal online Candy mit Fersenwand und Herzchenferse. Beide in 39, beide für dieselbe Zielperson. Bin mal gespannt, welche Ferse ihr angenehmer ist.
Und der fast 17jährige Clown braucht neue Socken, vorzugsweise in schwarz, als aufhellendes Element darf ein freundliches Grau beigemengt sein, am liebsten nur glatt rechts in Schuhgröße 45. Das ist kein stimmungsaufhellendes Stricken, da habe ich den Vorstoß gewagt und den "Jeck" von Regina Satta gestrickt. Socken passen, und er hat mir sogar das Füsschen als Modell gegeben.

Und dann war ich letzten Mittwoch häkeln und habe mir ein neues Muster zeigen lassen. Es wirkt 3dimensional, ist simpel zu häkeln und mittlerweile schon wieder viel größer als auf dem Foto. Ich werde es stark spannen, dann wirkt es luftig und der 3 D Effekt ist gut zu sehen




17.7.11

Topflappen!!!

Ich habe ein Erbstück von Oma, bei dem ich mir immer noch mal vorgenommen hatte, das Muster herauszufinden.
Ans Auftrennen hatte ich mich nicht so recht rangetraut, nun werden die guten Stücke auch schon seit einigen Jahren benutzt. Sie sind eigentlich optimal als Topflappen. Auch eine Art Double face Häkelei.
Nun habe ich Ravelry bemüht und tatsächlich das Muster gefunden, mit guter Anleitung, und zwar hier.
Da nennen sie sich "Topflappen hot and cold" und werden, wenn man die Catania Farbpalette befragt, zum wahren Häkel- Suchtmittel.
Eine Version in Grün ist entstanden, die werden übernächste Woche verschenkt.



und dann noch die klassisch- blaue Version, die wird heute Abend fertig gestellt, die bekommt morgen meine Mutter.

Dann könnte ich mir ja auch mal ein Paar machen. Ehrlich gesagt, die Farbwahl ist schon getroffen. Aubergine mit naja, sagen wir, giftgün.

8.5.11

gehäkeltes







mausimom und ich, wir haben beschlossen, dass wir das Tuch aus Catania fine, das man als freebie hier finden kann, mal beide häkeln. Witzigerweise haben wir beide unabhängig voneinander beschlossen, dass wir das nicht in weiß wollen und haben beide die Farbe "Leinen" gewählt. Es ist noch nicht sehr weit fortgeschritten, aber es ist ein Anfang.