DasHäkeltuch in 3 D liess sich gut spannen, ich wollte ja, dass der 3 D- Effekt deutlicher raus kommt. Gepsannt bin ich, ob das nach dem Entnadeln auch so bleibt oder ob es dem Tuch wie dem kleinen Jungen mit den Segelohren geht, dessen Eltern ihm die wochenlang mit einem Verband flachgedrückt haben. Als der Verband entfernt wurde, sind die Ohren direkt wieder in ihre alte Stellung zurück. Aber ich denke das wird hier nicht passieren.

Hier eine Detailansicht. Und weil ich gerade so schön am Spannen war, dachte ich, dass der Möbius aus dem Tücherrauschabo von der "Wolllust" auch gleich dran ist. Das Modell heißt "Jonna" und ist auch aus Color Flow- Garn gestrickt, das ja eigentlich Sockengarn ist. Ist aber für die Füße zu schade.
Dass das eine andere Färbung ist, erkennt man ja sicher :)

Hier ist jetzt Halbzeit, noch eine ganz lange Reihe, dann wird die Anzahl der Mustersätze reduziert.
Wenn ich das fertig habe, freue ich mich trotzdem wieder auf die Technik mit den 2 Nadeln. Genug gehäkelt dann erst mal.